Winter

Leseratten als Hotzenplotz-Experten

Bereits das fünfte Mal in Folge beteiligte sich die KÖB St. Johannes Baptist Beverungen am Ferienpassprogramm des örtlichen Kinderschutzbundes. Unter dem Motto „Räuber Hotzenplotz & Co.“ setzten die kleinen Büchereigäste Szenen aus Preußlers Kinderbuchklassiker in Spiele um.

Foto:
Kartoffelschälen mal anders: v. l. KÖB-Mitarbeiterin Manuela Dewenter, Lea, Kiara, Sarah, Felix und Gina

KÖB Beverungen zu Gast in Haarbrück

Es war einmal, nein bereits zum vierten Mal beteiligte sich die Beverunger KÖB am Kinderferienprogramm der kfd-Haarbrück. In der diesjährigen Lesespaß-Aktion drehte sich alles um das Bilderbuch "Der Schlüssel" (Pattloch-Verlag). Und wieder einmal zeigten die kleinen Leseratten, dass man ihnen in Sachen Märchen nicht so schnell etwas vormachen kann. So amüsierten sie sich königlich über die Persiflage des Grimmschen Originals "Der Wolf und die sieben Geißlein". Die im Anschluss aus Tetra Pak-Verschlüssen gebastelten Schlüsselanhänger samt passender Schlüsselstation lassen diesen Nachmittag sicherlich nicht so schnell in Vergessenheit geraten.

07.07.2015

KÖB Lesespaß-Aktion

Anleitung für einen Wunschtag

hinten von links: Paul, Ben-Hannes, Celina, Sophie, Konstantin, Nina, Anna-Lena
vorne von links: Fabian, Hanna-Sophie, Florian und Adrian

Eine perfekte Anleitung für einen Wunschtag erhielten die kleinen Büchereibesucher bei der letzten KÖB Lesespaß-Aktion. Aufmerksam lauschten sie der Geschichte von „Annas Wunschtag“ (Fischer Schatzinsel-Verlag). Denn der Inhalt kam ihnen nur allzu bekannt vor: Eigentlich soll der Geburtstag der schönste Tag im Jahr werden, wenn da nicht die vernünftigen Erwachsenen wären. Die Leseratten „litten“ mit dem Geburtstagskind und „freuten“ sich über die überraschende Wendung, die bei ihnen bereits die Vorfreude auf ihren eigenen Geburtstag aufkommen ließ.

23.02.2013

Regenbogenfisch-Fans unter sich

Eingeschworene Fans hatten sich anlässlich der ersten Lesespaß-Aktion nach der Winterpause zum neuesten Abenteuer des Regenbogenfisches in der Beverunger Bücherei eingefunden. Denn auch nach über 25 Jahren hat der Glitzerfisch, der im letzten Jahr sein Jubiläum feiern konnte, nichts an seiner Beliebtheit eingebüßt. Der Inhalt des neuesten Bilderbuches "Der Regenbogenfisch lernt verlieren" kam den kleinen Büchereigästen allzu bekannt vor. Aufmerksam verfolgten sie, wie der kleine Fisch die Erfahrung macht, dass es gar nicht so einfach ist, ein guter Verlierer zu sein. Dass CDs auch wunderbar recycelt werden können, sorgte in der anschließenden Bastelphase dann doch für einiges Erstaunen. Die selbst kreierten Fischvariationen brauchten sich vor ihrem schillernden, berühmten Vorbild nicht zu verstecken.

lesespass 2018 01

27.01.2018

KÖB feiert Lieselottes Geburtstag

Der 10. Geburtstag der Bilderbuch-Kuh Lieselotte stand im Mittelpunkt der monatlichen Lesespaß-Aktion in der Beverunger KÖB. Die erschienenen Geburtstagsgäste erwiesen sich als treue Lieselotte-Fans. Nach dem gemeinsamen Betrachten des Bilderbuches "Lieselotte feiert Geburtstag" wurde kräftig gefaltet, gefalzt und geschnitten. So entstand aus einem ehemals Milch-Tetrapack ein kleines Portemonaie, das verziert mit kleinen Stickern sich vor einem gekauften nicht verstecken muss. Großen Anklang fand auch der Geburtstagstisch mit allen Büchern der berühmten Postkuh, den das KÖB-Team vorbereitet hatte.

lesespass 2016 10 29

29.10.2016

Märchenhafte Lesespaß-Aktion

Man soll niemals „nie" sagen! Beharrlichkeit und Engagement lohnen sich. Das erfuhren die kleinen Gäste der letzten KÖB-Lesespaß-Aktion zu dem Bilderbuch „Nie im Leben!" Sie amüsierten sich buchstäblich königlich über die ideenreichen Versuche eines Grafen, den Vater seiner geliebten Prinzessin milde zu stimmen.  Schließlich kann er nicht mehr verhindern, seine Tochter einem tollpatschigen, aber durchaus liebenswerten  Grafen überlassen zu müssen. Entsprechend der literarischen Vorlage entstanden unter der fachmännischen Anleitung der KÖB-Mitarbeiterin Bettina Nembach und ihres Sohnes Paul lustige Fingerpuppen, die diesen Nachmittag sicher nicht so schnell vergessen lassen.

24.11.2012

Schafe als Sternenputzer

Schafe auf grünen Wiesen in Begleitung eines Schäfers samt Hütehund sind in unserer ländlichen Umgebung nichts Ungewöhnliches. Aber Schlafschafe, die sich auf der Milchstraße tagsüber unter anderem als Sternenputzer verdingen, gibt es jetzt auch, jedenfalls in den Köpfen der Teilnehmer der jüngsten Lesespaß-Aktion in der Beverunger KÖB. Das Gleiche gilt für die Zahl „Drölf“, denn so lautet der Titel der vorgelesenen Schafgeschichte (Jungbrunnen-Verlag) und des eigens zu diesem Bilderbuch kreierten Zählspiels. Viel Spaß und Geschick zeigten die Leseratten auch beim Basteln von Schafmasken, so dass schließlich eine munter blökende Herde die KÖB verließ. Die nächste Lesespaß-Aktion in den Räumen der Beverunger Bücherei findet erst wieder nach den Sommerferien statt. Für alle, die bis dahin nicht warten wollen, sei schon einmal angemerkt, dass sich die KÖB wie in den Jahren zuvor an dem Ferienpassprogramm des örtlichen Kinderschutzbundes und der kfd-Haarbrück mit Lesespaß-Aktionen beteiligt. Näheres ist zeitnah der Presse oder unserer Homepage unter Veranstaltungen-Ankündigungen zu entnehmen.

Foto links:
Eine Leseratte im "Schafspelz": Ob Joline sich so noch selbst erkennen wird?

26.04.2014

 

Kleine Künstler ganz groß

Das Beverunger Pfarrfest trägt nach der Errichtungsfeier der neuen Pfarrgemeinde „Heiligste Dreifaltigkeit“ zwar den neuen Namen Johannesfest. Aber sonst setzte man auf Bewährtes. So fand in der KÖB wieder eine Extra-Lesespaß-Aktion statt. Nach dem gemeinsamen Betrachten des Bilderbuches „Der Künstler und das blaue Pferd“ (Gerstenberg-Verlag) verwandelte sich die Kinderbuchecke diesmal in ein kleines Atelier. Wer bisher geglaubt hat, dass lila Kühe nicht getoppt werden können, der hat nicht die im knalligen Farbenmix gestalteten Tierbilder der kleinen Künstler gesehen. Inspiriert von der Buchvorlage zauberten sie mit Maiskügelchen Tiere in nicht-realistischen Farben, die sie im Anschluss stolz den Besuchern des Johannesfestes rund um den Kirchplatz präsentierten.

29.06.2014

ABC-Schützen aus Tietelsen auf Stippvisite

Wie leiht man ein Buch aus und wann gibt man es wieder zurück? Welche Bedeutung haben die farbigen Markierungen an den Buchrücken? Dies und vieles mehr erfuhren die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Marien Tietelsen bei ihrem Ausflug in die Welt der Bücher. Sie wissen jetzt genau, wo Bilder- und Erstlesebücher stehen und dass es in der Beverunger Bücherei sogar jede Menge DVDs und Spiele gibt. Als es dann hieß: "Jetzt könnt ihr euch ein Buch ausleihen", ließen sich das die künftigen Erstklässler nicht zweimal sagen. Sie fanden schnell ihren Favoriten, den sie ganz aufgeregt in dem Lastenaufzug für den Transport zur Ausleihe im unteren Eingangsbereich deponierten. Munter weiter ging es auch bei der obligatorischen Lesespaß-Aktion, die zu jedem Büchereibesuch künftiger ABC-Schützen gehört. Denn in dem Bilderbuch "Plötzlich war Lysander da" herrscht große Unruhe, als ein Fremder bei ihnen eingezogen ist. Schließlich erleben die kleinen Büchereigäste zusammen mit der Mäusefamilie, dass Angst vor Fremden manchmal ganz unbegründet ist. Vielmehr kann man, wenn man teilt, sogar noch etwas dazu gewinnen. Wie auch beim anschließenden gemeinsamen „Gärtnern“, dessen „Folgen“ den Speiseplan der jüngsten Büchereibesucher in Kürze bereichern und sie ihren Ausflug in die Welt der Bücher nicht so schnell vergessen lassen.


Foto: Stolz präsentieren die ABC-Schützen der Kita Tietelsen zusammen mit der Erzieherin Iris Mergenthal ihre kleinen „Gärten“.

13.06.2018

Himmlischer Lesespaß

Dass Engel backen können und zwar bevorzugt in der Vorweihnachtszeit, ist allen hinlänglich bekannt. Aber wie steht es mit ihren Flugkünsten?  Diese und viele weitere Fragen zum himmlischen Alltag sorgten bei den kleinen Büchereigästen der monatlichen Lesespaß-Aktion der Beverunger KÖB mit dem Bilderbuch "Können Engel wirklich fliegen?" (Hinstoff-Verlag)  für viel Diskussionsstoff.
 
Foto:   h.R.v.l: Sara, Lina Florian, Adrian, Sophie, Mia, Fin
            v.R.v.l.: Melina, Julia, Finja, Noah Joel
30.11.2013

Wenn Müll sich nützlich macht

KÖB-Recyclingspaß beim Kinderschutzbund

Müll muss kein Müll bleiben. Diese Erfahrung haben jetzt zehn Kinder bei einer KÖB-Recyclingspaß-Aktion im Rahmen der Ferienpassaktion des Beverunger Kinderschutzbundes machen können. Alte Bücher, Weinkorken, gebrauchte Kartoffelnetze, leere Tetra Paks, Obststiegen ect. : Mancher wirft es in den Müll. Die 7 - 10 Jährigen gestalteten daraus neue, nützliche Gegenstände und das mit großer Begeisterung und Akribie ("Das Upcycling-Buch für Kinder", Topp-Verlag).  Auch die Ergebnisse, welche die kleinen Büchereigäste beim Recyceln alter Bücher erzielten, konnten sich sehen lassen. Diese wurden u.a. in Schatullen mit Geheimfach umfunktioniert. Dank des spontanen Einsatzes von Jonathan Grone, Sohn einer KÖB-Mitarbeiterin, war es möglich, dass an drei Recycling-Stationen gleichzeitig "gearbeitet" werden konnte. Nicht nur der Spaß am Werkeln, sondern auch der bewusstere Umgang mit Wertstoffen, die oft achtlos im Müll landen, stand im Mittelpunkt der Aktion. Sicherlich werden die teilnehmenden Kinder künftig viele Dinge noch einmal genauer anschauen, bevor sie diese in den Müll werfen.
 

Bild: v.v.l. Mia, Paul, Sara, Ronja, Irmhild Pissors (KÖB-Mitarbeiterin) - h.v.l. Felix, Jonathan Grone, Fabian, Noah, Josefine, Jona
06.07.2015

Mit den Ohren sehen

Nicht nur beim KÖB Lesespaß, sondern auch bei Familie Ziege ("Wölfe gibt`s doch gar nicht") wird vorgelesen und zwar eine Wolfsgeschichte. Für allesamt wurde es dann immer gruseliger, als der Buchinhalt plötzlich Wirklichkeit zu werden schien. So erfuhren die kleinen Büchereigäste ganz nebenbei, wie wichtig gutes Hören ist und dass diese Fähigkeit auch trainiert werden kann. Dazu bastelte sich jeder Teilnehmer ein Geräusche-Memory, das natürlich sofort ausprobiert werden musste und sicherlich auch zu Hause noch so manches Mal gespielt werden wird.

25.03.2017

Ferien in der Schule

Bilderbuchkino für „Burgspatzen“

Ferien in der Schule zu verbringen, muss nicht langweilig sein. Das erfuhren die Kinder der an die Grundschule Beverungen „Schule an der Burg“ angegliederten Offenen Ganztagsschule (OGS) in der ersten Hälfte ihrer Sommerferien. Denn das für sie in dieser Zeit zuständige Betreuungsteam hatte wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.

KÖB Beverungen und Grundschule Beverungen feiern Premiere

Schüler der Klasse 2a

Erstmalig haben Kinder einer zweiten Klasse der Beverunger Grundschule an der Leseförderungsaktion „Ich bin bibfit- der Lese-Kompass für die 1. und 2. Grundschulklasse“  teilgenommen und diese mit Erfolg absolviert. Das belegt auch die Urkunde, welche die Zweitklässler im Rahmen eines Lesefestes in Anwesenheit einiger Eltern und Geschwisterkinder feierlich überreicht bekamen. Selbstverständlich wurde vom KÖB-Team auch wieder vorgelesen. Gespannt lauschten die Büchereigäste der Geschichte von einer Flaschenpost (nach dem Bilderbuch „Flaschenpost“, Hinstorff-Verlag), die länger im Meer unterwegs war, als die kleinen Leseratten selbst alt sind. Eifrig machten sie sich daran, es dem literarischen Vorbild gleich zu tun.

Vorweihnachtliche Lesespaß-Aktion im Beverunger Familienzentrum "Die Brücke"

Wie immer in der Adventszeit lädt die Beverunger KÖB ins benachbarte Familienzentrum "Die Brücke " zu einer Lesespaß-Aktion ein.  Auch diesmal herrschte wieder reger Betrieb.  Das ausgesuchte Bilderbuch "Rudi rettet Weihnachten" sorgte für reichlich Gesprächstoff und so wurde ganz nebenbei auch die Sprach- und Kommunikationsfähigkeit der kleinen Leseratten "geschult". Denn dass es durchaus passieren kann, dass man vom Weihnachtsmann oder Christkind vergessen wird, damit hatte nun keiner der Zuhörer gerechnet. Mit Eifer bastelten sie im zweiten Teil der Lesespaß-Aktion Lebkuchenmänner, die zu Hinweisschildern umfunktioniert wurden. Sie werden dazu beitragen, dass der Nachmittag den Kindern noch lange in Erinnerung bleibt und sie sicherlich in diesem Jahr Weihnachten garantiert nicht leer ausgehen werden. Im neuen Jahr werden die Lesespaß-Aktion für Kinder ab vier Jahren wieder - wie gewohnt - am letzten Samstagnachmittag eines jeden Monats in den Räumen der KÖB stattfinden.
 

08.12.2015
 

Märchenhafter KÖB-Lesespaß

Rechtzeitig zum Beverunger Johannesfest stellte sich der Sommer ein. Und wie in jedem Jahr gehörte zu dem bunten Treiben rund um die Kirche eine Extra-Lesespaß-Aktion der KÖB. Die kleinen Märchenfans erlebten via Bilderbuch ("Die Prinzessin in der Tüte") eine recht emanzipierte Prinzessin, die zwar ihren Zukünftigen aus den Fängen eines Drachen befreien kann, aber dann doch nichts mehr von ihm wissen will. Passend zum Buch wurden im Anschluss Prinzessinnen - natürlich auch in Tüten - fabriziert, die bei den sommerlichen Temperaturen von einigen gleich zu einem Fächer umfunktioniert wurden.
 

Bild: Alina und Alanah mit ihren etwas anderen Fächern.
28.06.2015

Hochzeitsglocken klingen in der KÖB

Leider hatte im letzten Augenblick die Technik versagt. Denn die romantische, aber auch abenteuerliche Geschichte zweier Vogelscheuchen sollte eigentlich in Form eines Bilderbuchkinos präsentiert werden. Die kleinen Büchereigäste erlebten mit, wie der rührige, aus Stroh gemachte Bräutigam es schafft, auch den letzten Punkt der Hochzeitsliste abzuarbeiten. So stimmten sie am Schluss des Buches („Die Vogelscheuchenhochzeit“/Beltz­Verlag) mit ein: „Herrlicher wird eine Hochzeit nie sein!“ Mit Eifer wurde nach der Bilderbuchbetrachtung so mancher Holzlöffel zu einer Vogelscheuche umfunktioniert und den wartenden Eltern als Betti von Binsen oder Herbert von Stroh vorgestellt. Die nächste monatliche Lesespaß-­Aktion in der KÖB findet erst wieder nach den Sommerferien statt. Wer bis dahin nicht warten kann: Die KÖB beteiligt sich in diesem Sommer wieder am Ferienprogramm der kfd Haarbrück (7. Juli) und des Beverunger Kinderschutzbundes (6. Juli). Näheres wird zeitnah noch bekannt gegeben.

Bild: v. v. L.: Emma, Finn, Lina Z., Ida, Lina S. - h. v. L.: Joshua, Julius, Sara, Hanna, Hannah B., Lea-Sophie

25.04.2015

Vorlesen ganz groß

KÖB- Bilderbuchkino für „Burgspatzen“

„Und wo ist die Leinwand?“, war nur eine der Fragen, mit denen das Team der Beverunger KÖB von den „Burgspatzen“ begrüßt wurde. Gespannt warteten die Kinder, die in der OGS (Offene Ganztagsschule) der Beverunger Grundschule „Schule an der Burg“ in den Ferien betreut werden, auf das angekündigte Bilderbuchkino „Ein Schaf fürs Leben“ (Oetinger-Verlag). Denn ihr Betreuungsteam hatte wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Da verwandelte sich der Raum, in dem sonst Hausaufgaben erledigt werden, in einen kleinen Kinosaal und an einer ganz normalen weißen Zimmerwand erschienen die Bilder von einem hungrigen Wolf und einem naiven Schaf im Großformat, fast so wie auf einer Kinoleinwand. Aber anders als im Kino oder in einer üblichen Vorlesestunde ist beim Bilderbuchkino das gemeinsame Rezipieren des Publikums und des Vorlesers ausdrücklich erwünscht. Die anschließende kleine Quizrunde zeigte, dass alle - trotz Ferien - gut aufgepasst hatten.

15.04.2014

Kochen gegen Fastfood

Viele Köche verderben eben nicht den Brei! Und Brei gab es schon einmal gar nicht bei den Teilnehmern der Ferienspaßaktion „Das perfekte Dinner“. Zehn Jungköche traten in zwei Teams gegeneinander an und hatten rechtzeitig zur Essenszeit in der Beverunger Lebenshilfe ein reichhaltiges Büffet für 20 Personen gezaubert.
Obwohl das Fernsehen tagtäglich diverse Kochsendungen ausstrahlt, werden immer mehr Fertigprodukte gekauft und Junkfood konsumiert. Das brachte das Team der Beverunger KÖB auf die Idee, sich in diesem Jahr mit einem Kochduell am Ferienprogramm des Kinderschutzbundes zu beteiligen. Zehn Kinder ab acht Jahre sollten ein Drei-Gänge-Menü kochen, das anschließend von den Heimbewohnern und einer Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes zu bewerten war. Ausgerüstet mit Profi-Kochmützen und begleitet von Manuela Dewenter, Köchin in der Lebenshilfe und zugleich KÖB-Mitarbeiterin, wurde ohne Scheu Gemüse geputzt, unzählige Kartoffeln geschält und in Spalten geschnitten, Pfannkuchen und Bolognese-Soße zubereitet usw. Das Ergebnis hat schließlich auch die Erwartungen des KÖB-Teams übertroffen, so dass schon erste Planungen für eine ähnliche Veranstaltung im nächsten Jahr angestellt wurden.

 15.07.2014

KÖB-Lesespaß-Aktion ren-tiert sich

Wie der Besuch vom St. Nikolaus ist auch eine Extra-Lesespaß-Aktion der KÖB in der Vorweihnachtszeit ein fester Programmpunkt im Beverunger Familienzentrum "Die Brücke". Die zusammen betrachtete Geschichte "Ein wunderbarer Weihnachtswunsch" nahm die Kindergartenkinder mit auf ein Winterabenteuer in Skandinavien vor langer Zeit. Manch einer wäre gerne anstelle Anjas auf dem Rücken eines Rentiers durch tief verschneite Landschaften geritten und dem Weihnachtsmann höchstpersönlich begegnet. Fasziniert von der glitzernden Winterwelt erzählten sie von selbst die Geschichte weiter und schulten so ganz nebenbei ihre Sprach- und Kommunikationsfähigkeit. Nach der gemeinsamen Bildbetrachtung bastelten die kleinen Leseratten ein Rentier zum Mitnehmen - wie im Buch mit weihnachtlich geschmücktem Geweih. Das KÖB-Team ist sich sicher, dass auch diese Lesespaß-Aktion sich wieder "ren-tiert" hat. Die nächste Lesespaß-Aktion findet Ende Januar wieder in den Räumlichkeiten der KÖB statt.

lesespass 2016 12

15.12.2016

Träger der Bücherei

Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen

An der Kirche 7
37688 Beverungen

Weitere Bücherei des Trägers:

DIE BÜCHEREI St. Marien

Ansgarweg
37688 Beverungen-Dalhausen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.