Wenn Müll sich nützlich macht
KÖB-Recyclingspaß beim Kinderschutzbund
Müll muss kein Müll bleiben. Diese Erfahrung haben jetzt zehn Kinder bei einer KÖB-Recyclingspaß-Aktion im Rahmen der Ferienpassaktion des Beverunger Kinderschutzbundes machen können. Alte Bücher, Weinkorken, gebrauchte Kartoffelnetze, leere Tetra Paks, Obststiegen ect. : Mancher wirft es in den Müll. Die 7 - 10 Jährigen gestalteten daraus neue, nützliche Gegenstände und das mit großer Begeisterung und Akribie ("Das Upcycling-Buch für Kinder", Topp-Verlag). Auch die Ergebnisse, welche die kleinen Büchereigäste beim Recyceln alter Bücher erzielten, konnten sich sehen lassen. Diese wurden u.a. in Schatullen mit Geheimfach umfunktioniert. Dank des spontanen Einsatzes von Jonathan Grone, Sohn einer KÖB-Mitarbeiterin, war es möglich, dass an drei Recycling-Stationen gleichzeitig "gearbeitet" werden konnte. Nicht nur der Spaß am Werkeln, sondern auch der bewusstere Umgang mit Wertstoffen, die oft achtlos im Müll landen, stand im Mittelpunkt der Aktion. Sicherlich werden die teilnehmenden Kinder künftig viele Dinge noch einmal genauer anschauen, bevor sie diese in den Müll werfen.

Bild: v.v.l. Mia, Paul, Sara, Ronja, Irmhild Pissors (KÖB-Mitarbeiterin) - h.v.l. Felix, Jonathan Grone, Fabian, Noah, Josefine, Jona
06.07.2015